Im Kampf gegen explodierende Mieten will Berlin auf Bußgelder setzen. In der Praxis könnte die Umsetzung schwierig werden. Hohe Mieten sind immer ein Ärgernis. Viele Mieter klagen über stark gestiegene Mieten und Nebenkosten. Der Berliner Senat will nun Einhalt gebieten, wenn Vermieter die Mieten unverhältnismäßig erhöhen oder die Mieten bei Neuvermietungen zu hoch veranschlagen. So […]
Filed under: Immobilien by Paul on Mittwoch, August 28, 2013 | Social tagging: auch die > bu gelder > Bußgeld > Mietpreise
Kommentare deaktiviert für Berlin: Bußgelder gegen überhöhte Mieten
Interhyp: Kreditnehmer können aus Psychologie einiges lernen Manch ein Immobilienkäufer ist im Beratungsgespräch auf einem Ohr taub und bei der Wahl des Objektes auf einem Auge blind. Schuld daran sind weniger körperliche Beschwerden als vielmehr Denkfehler. Diese Fehlannahmen führen immer wieder zu irrationalen Entscheidungen und Fehlschlüssen. Interhyp, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, zeigt basierend auf […]
Filed under: Immobilien by Paul on Dienstag, August 27, 2013 | Social tagging: Baufinanzierung
Kommentare deaktiviert für Ich denke – also bin ich Immobilienkäufer: Drei Denkfehler bei der Immobilienfinanzierung
Egal, ob München, Hamburg oder Berlin: Wohnimmobilien werden immer teurer. Wieso ein Kauf angesichts der aktuellen Zinsen dennoch lohnen kann. Aggressiv geht es zu, laut, und es wird zunehmend ungemütlicher. Und vor allem teurer. Gemeint ist die Situation auf dem deutschen Immobilienmarkt. Preise schießen derzeit vor allem in Metropolen durch die Decke. Ein Ende der […]
Filed under: Immobilien by Paul on Sonntag, August 25, 2013 | Social tagging: Immobilienmarkt > Immobilienpreise
Kommentare deaktiviert für Preise auf Rekordniveau – Lohnt es sich noch, jetzt eine Immobilie zu kaufen?
In den deutschen Großstädten lassen hohe Mieten arme Bürger häufig unter die Hartz-IV-Schwelle rutschen. Ist hier eine „Zwangsverarmung“ im Gange? Viele FOCUS-Online-User finden: Was da passiert, ist schlicht Marktwirtschaft. Es ist ein ernüchternder Befund: In 60 von 100 der größten deutschen Städte haben einkommensschwache Familien nach Abzug der Miete weniger Geld zum Leben übrig als […]
Filed under: Immobilien by Paul on Freitag, August 23, 2013 | Social tagging: Hartz 4 > Mietkosten
Kommentare deaktiviert für User-Diskussion zu Wohnkosten –
Nach dem Tod eines Mieters stehen die Vermieter und Angehörigen regelmäßig vor einer Vielzahl von Fragen und Problemen. Unter anderem muss geklärt werden ob der Mietvertrag weiterbesteht oder von wem der Vermieter nach dem Tod des Mieters die Miete erhält. Hier kommt es um die Situation an. Wenn der Verstorbenen alleiniger war, steht nach dem Gesetz […]
Filed under: Immobilienberatung by Paul on Sonntag, August 18, 2013 | Social tagging: Erbe > Mietrecht
Kommentare deaktiviert für Interessante Hinweise für Erben eines Mietvertrages
Aus Sorge vor einer Inflation investieren viele Bundesbürger ihr Vermögen in vermietete Wohnimmobilien. Doch nicht jedes Objekt eignet sich als Kapitalanlage. Der bundesweit tätige Immobiliendienstleister PlanetHome AG hat zusammengestellt, worauf Investoren und Immobilienverkäufer achten sollten. Seniorentauglichkeit: Die Menschen in Deutschland werden weniger, die Gesellschaft wird älter: Laut Statistischem Bundesamt ist im Jahr 2060 jeder Dritte […]
Filed under: Immobilien by Paul on Sonntag, August 11, 2013 | Social tagging: Immbilieneigentum > Kapitalanlage
Kommentare deaktiviert für Kapitalanlage: Nicht jede Immobilie ist geeignet
Oftmals ist es schwierig eine Haus Verwaltung zu finden, die umfassende Aufgaben bewältigen kann. Hilfreich ist hier ein Online-Netzwerk für Hausverwaltungen.Wenn man ein oder mehrere Häuser mit Mietwohnungen besitzt, dann müssen diese auch verwaltet werden. Oft ist es für den Laien nicht einfach, alle Aufgaben einer Haus Verwaltung zu übernehmen, denn diese sind weit gefächert. […]
Filed under: Immobilien by Paul on Mittwoch, Juli 31, 2013 | Social tagging: Hausverwaltung
Kommentare deaktiviert für Welche Aufgaben übernimmt eine Haus Verwaltung
Vor wenigen Tagen fand in Wien ein Treffen des SPD-Fraktionschef Raed Saleh und Landeschefs Jan Stöß mit SPÖ-Politikern statt. Hintergrund der Reise war die Wiener Wohnungspolitik und die öffentliche Daseinsvorsorge, von denen sich die SPD einige Sachen in puncto günstiger Wohnungsbau abzuschauen erhofft. Wien ist nicht nur eine sozialdemokratische Hochburg, sondern besitzt auch einen sehr […]
Filed under: Immobilien by Paul on Mittwoch, Juli 24, 2013 | Social tagging: Wien > Wohnungspolitik
Kommentare deaktiviert für SPD zu Besuch in Österreich: Was Berlin von Wiener Wohnen lernen kann
Baden-Württemberg liegt im Größenvergleich nach Fläche und Einwohnerzahl auf Platz drei der deutschen Länder. In der aktuellen Angebotsmietpreis-Betrachtung von ImmobilienScout24 werden derzeit dort durchschnittlich 7,30 Euro pro Quadratmeter bei einer Neuvermietung verlangt. Das sind 80 Cent mehr als im Bundesdurchschnitt. Die Preisspanne der Angebotsmieten in Baden-Württemberg ist erheblich und bewegt sich in den 9 […]
Filed under: Immobilien by Paul on Montag, Juli 22, 2013 | Social tagging: Baden-Württemberg > Immobilienmarkt
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Mietpreise in Baden-Württemberg: Stuttgart ist doppelt so teuer wie Neckar-Odenwald-Kreis
Vollgelaufene Keller und Tiefgaragen, überflutete Wohnungen – neben den Hausbesitzern trifft das Hochwasser auch viele Mieter. FOCUS Online nennt ihre Recht gegenüber dem Vermieter. Das Hochwasser scheibt sich weiter durch Deutschland. Während sich die Lage in Bayern und Thüringen stabilisiert, steigen die Pegelstände an der Elbe weiter. In Dresden müssen immer mehr Menschen ihre Häuser […]
Filed under: Immobilien by Paul on Freitag, Juli 19, 2013 | Social tagging: Hochwasser > Vermieter
Kommentare deaktiviert für Mietminderung und Schadenersatz – Das sind Ihre Rechte als Mieter bei Hochwasser
Billiger Wohnraum für Studenten ist knapp – mit der Folge, dass viele sogar in Notunterkünften wie Turnhallen nächtigen müssen. Ein Hoffnungsschimmer für die Betroffenen: Womöglich können sie bald in ehemalige Büros und Kasernen einziehen. Die schwierige Wohnsituation von Studierenden beschäftigt am heutigen Freitag einen Runden Tisch im Bundesbauministerium in Berlin. Ressortchef Peter Ramsauer stellte kurz […]
Filed under: Immobilien by Paul on Freitag, Juli 12, 2013 | Social tagging: Studenten > Wohnungsnot
Kommentare deaktiviert für Vorschlag gegen Wohnungsnot – Ramsauer: Studenten sollen in Kasernen einziehen
Mit einer genialen Strategie beteiligen Sie das Finanzamt am Immobilienkauf: Erwerben Sie ein Haus in schlechtem Zustand und setzen Sie dann das 7-Fache des Kaufpreises für Renovierung als Steuern ab. Worauf Käufer achten müssen. Die Immobilienpreise kennen in vielen Städten Deutschlands nur noch eine Richtung – nach oben. Angesichts anhaltender Euro-Krise, günstiger Zinsenund mangels stabiler […]
Filed under: Immobilienberatung by Paul on Montag, Juli 8, 2013 | Social tagging: Immobilienerwerb > Steuerersparnis
Kommentare deaktiviert für Renovierungskosten absetzen – So beteiligen Sie das Finanzamt am Hauskauf
So schön der Traum von der eigenen Immobilie auch ist: Mietwohnungen sind keineswegs eine risikolose Kapitalanlage. Die Mietschulden bei den Wohnungsunternehmen in Deutschland gehen zwar weiter zurück. Dennoch bleibt deren Summe beachtlich: So haben Eigentümer in Deutschland mit Außenständen von mehr als zwei Milliarden Euro zu kämpfen, weil zahlreiche Mieter ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die […]
Filed under: Immobilien by Paul on Samstag, Juli 6, 2013 | Social tagging: Mietausfall > Versicherung
Kommentare deaktiviert für beSURE-Vermieterschutz: Nie wieder von der Zahlungsmoral der Mieter abhängig sein
Münchens Stadtbild ist von erstklassig erhaltener Klassik und Eleganz geprägt. Ob in der Altstadt, in Nymphenburg oder entlang der Prinzregentenstraße, stehen viele Gebäude sinnbildlich für den Charakter Münchens: souverän, exklusiv, stolz, anmutig. Bei genauerer Betrachtung fallen jedoch auch Abweichungen auf. Gerade heute, in einer Phase mit vielen neuen Großbauprojekten, wandelt sich das Gesicht der Isar-Metropole […]
Filed under: Immobilien by Paul on Samstag, Juli 6, 2013 | Social tagging: Architektur > München
Kommentare deaktiviert für Münchens Wandel aus architektonischer Sicht
Bei einer Umleitung ist es mit der Ruhe in Nebenstraßen schnell vorbei. Die Anwohner können aber nur in engen Grenzen wegen des Lärms die Miete mindern. Wer in einer Großstadt zwei, drei Reihen hinter einer Hauptstraße wohnt, kann die Ruhe in vollen Zügen genießen. Doch wehe, der Verkehr wird bei Straßenbauarbeiten über Monate in die […]
Filed under: Immobilienberatung by Paul on Montag, Juli 1, 2013 | Social tagging: Mietminderung
Kommentare deaktiviert für Streitfall Umleitung – Darf ich bei Verkehrslärm die Miete mindern?
Reich werden mit Immobilien? Gar nicht so einfach. Auch der Unterhalt einer vermieteten Wohnung kostet eine Menge Geld. Zwar können Eigentümer einen Teil der Nebenkosten auf ihre Mieter umlegen. Doch das Verfahren ist kompliziert. Schon kleinste Fehler bedeuten oft den Totalausfall. Jedes Jahr, nachdem die Nebenkostenabrechnungen versandt wurden, nennt der deutsche Mieterbund dieselbe Zahl. Und […]
Filed under: Immobilienberatung by Paul on Samstag, Juni 29, 2013 | Social tagging: Miete > Nebenkosten
Kommentare deaktiviert für Streitpunkt Nebenkostenabrechnung – So sichern Vermieter ihr Geld
Die Wohnungsnot in Hamburg hat längst auch die Studenten erreicht, Wohnheimplätze sind selten und begehrt. Die teuren Hamburger Mieten können sich Studenten aber oft nicht leisten – Abhilfe leisten sollen nun Studentenzimmer auf Wohnschiffen. Günstige Zimmer in Hamburg sind rar, Neubauprojekte und Wohnheimplätze ebenso – der Wohnungsmarkt in der Hansestadt ist derzeit heiß umkämpft. Die […]
Filed under: Immobilien by Paul on Donnerstag, Juni 27, 2013 | Social tagging: Wohnungsnot
Kommentare deaktiviert für Hamburg: Wohnschiffe für Studenten gefordert
Die perfekte Wohnung ist gefunden – wäre da nicht ein Heer von Bewerbern, gegen das man sich behaupten muss. ImmobilienScout24 zeigt in einer aktuellen, repräsentativen Studie, wie weit die Bundesbürger gehen würden, um den Zuschlag für ihr Traumdomizil zu erhalten. Gemäß dem Motto „Der erste Eindruck zählt“ würde sich jeder Dritte zum Bewerbungstermin ganz […]
Filed under: Immobilien by Paul on Dienstag, Juni 25, 2013 | Social tagging: Bewerbung > Wohnungssuche
Kommentare deaktiviert für So weit gehen die Deutschen für ihre Traumwohnung
Vergangene Woche hat das Stromunternehmen Flexstrom Insolvenz beantragt. Mittlerweile ist klar: Über eine halbe Million Kunden sind von der Pleite betroffen. Unterdessen hat der Bundesgerichtshof kundenfreundliche Urteile im Streit um Flexstrom-Boni gesprochen.
Filed under: Immobilien by Paul on Samstag, Juni 22, 2013 | Social tagging: Energieunternehmen > Insolvenz
Kommentare deaktiviert für Pleite von Flexstrom: Über eine halbe Million Kunden betroffen
Bei den steigenden Mieten denken immer mehr Menschen darüber nach, die vermeintlich teure City-Wohnung durch eine günstigere Wohnung in der Randlage auszutauschen. Doch Vorsicht: Wer hauptsächlich aus finanziellen Gründen umziehen will, sollte die höheren Mobilitätskosten unbedingt mit einberechnen. Vor wenigen Tagen veröffentlichte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt eine in Auftrag gegebene Studie zu den […]
Filed under: Immobilien by Paul on Mittwoch, Juni 19, 2013 | Social tagging: Großstadt > Randlage
Kommentare deaktiviert für Berlin: Innenstadtlage nicht zwingend teurer als Wohnen am Stadtrand
In Hamburg, Frankfurt und München gibt es praktisch keine leerstehenden Wohnungen mehr. Auch in Berlin wird das Angebot immer knapper. Der Senat ist daher entschlossen, alle Register zu ziehen. Der Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg ist äußerst beliebt. Nicht nur, weil man hier in netten kleinen Cafés den Tag genießen kann, sondern auch, weil das Bild […]
Filed under: Immobilienberatung by Paul on Samstag, Juni 15, 2013 | Social tagging: Berlin > Wohnungsnot
Kommentare deaktiviert für Nur noch 40 000 freie Wohnungen – Im Kampf gegen die Wohnungsnot fallen in Berlin fast alle Tabus